Datenschutzerklärung & Cookie-Richtlinie

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Diese Richtlinie erklärt, welche Cookies wir verwenden und wie Sie diese verwalten können.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.

Analyse-Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Wir verwenden Google Analytics, um anonymisierte Informationen über Seitenaufrufe, Verweildauer und Nutzerverhalten zu sammeln. Diese Daten helfen uns, unsere Website zu verbessern.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Werbung relevanter für Sie und Ihre Interessen zu gestalten. Sie werden auch verwendet, um die Häufigkeit der Anzeigenschaltung zu begrenzen und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen.

Präferenz-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an Ihre Einstellungen zu erinnern, wie z.B. Ihre bevorzugte Sprache oder Region. Sie bieten eine persönlichere und komfortablere Nutzererfahrung.

Ihre Cookie-Einstellungen verwalten

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie auf den Button unten klicken. Sie können auch Cookies in Ihren Browsereinstellungen blockieren oder löschen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz "Daten") im Rahmen der Erbringung unserer Leistungen sowie innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unser Social Media Profile auf (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als "Onlineangebot").

1. Verantwortlicher

Genusseck - Fleisch, Feinkost & Imbiss

Hauptplatz 2

3002 Purkersdorf

Österreich

E-Mail: info@genusseck.eu

Telefon: +43 2231 64268

Website: www.genusseck.eu

2. Arten der verarbeiteten Daten

  • Bestandsdaten (z.B. Namen, Adressen)
  • Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Telefonnummern)
  • Inhaltsdaten (z.B. Texteingaben, Fotografien, Videos)
  • Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten)
  • Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen)
  • Vertragsdaten (z.B. Vertragsgegenstand, Laufzeit, Kundenkategorie)
  • Zahlungsdaten (z.B. Bankverbindungen, Rechnungen, Zahlungshistorie)

3. Kategorien betroffener Personen

  • Besucher und Nutzer des Onlineangebotes (nachfolgend bezeichnen wir die betroffenen Personen zusammenfassend auch als "Nutzer")
  • Kunden und Interessenten
  • Kommunikationspartner
  • Newsletter-Abonnenten

4. Zweck der Verarbeitung

  • Zurverfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte
  • Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern
  • Sicherheitsmaßnahmen
  • Reichweitenmessung/Marketing
  • Bestellabwicklung und Kundenservice
  • Newsletter-Versand

5. Verwendete Begrifflichkeiten

"Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden "betroffene Person") beziehen.

"Verarbeitung" ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten.

"Verantwortlicher" ist die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

6. Maßgebliche Rechtsgrundlagen

Nach Maßgabe des Art. 13 DSGVO teilen wir Ihnen die Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitungen mit:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung der betroffenen Person
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen

7. Sicherheitsmaßnahmen

Wir treffen nach Maßgabe des Art. 32 DSGVO unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.

  • Verschlüsselung der Datenübertragung (SSL/TLS)
  • Pseudonymisierung und Verschlüsselung von personenbezogenen Daten
  • Regelmäßige Überprüfung und Bewertung der Wirksamkeit der Maßnahmen
  • Zugangskontrolle und Autorisierung
  • Regelmäßige Datensicherungen

8. Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern und Dritten

Sofern wir im Rahmen unserer Verarbeitung Daten gegenüber anderen Personen und Unternehmen (Auftragsverarbeitern oder Dritten) offenbaren, sie an diese übermitteln oder ihnen sonst Zugriff auf die Daten gewähren, erfolgt dies nur auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis (z.B. wenn eine Übermittlung der Daten an Dritte, wie an Zahlungsdienstleister, gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung erforderlich ist).

Wir arbeiten mit folgenden Dienstleistern zusammen:

  • Hosting: Vercel Inc. (USA) - Bereitstellung der Website
  • Datenbank: Supabase Inc. (USA) - Speicherung von Anwendungsdaten
  • Analytics: Google Analytics - Webseitenanalyse
  • E-Mail: Resend - Newsletter und Transaktions-E-Mails

9. Übermittlungen in Drittländer

Sofern wir Daten in einem Drittland (d.h. außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)) verarbeiten oder dies im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter oder Offenlegung, bzw. Übermittlung von Daten an Dritte geschieht, erfolgt dies nur, wenn es zur Erfüllung unserer (vor)vertraglichen Pflichten, auf Grundlage Ihrer Einwilligung, aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen geschieht.

Wir verwenden geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder Angemessenheitsbeschlüsse für die Übertragung von Daten in Drittländer.

10. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht:

  • Auskunft: Bestätigung über die Verarbeitung und Informationen über diese Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung: Vervollständigung oder Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung: Löschung der Daten unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung: Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit: Erhalt der Daten in einem strukturierten, gängigen Format (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch: Widerspruch gegen die Verarbeitung aus besonderen Gründen (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf der Einwilligung: Bei einwilligungsbasierter Verarbeitung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerde: Bei einer Aufsichtsbehörde, in Österreich bei der Datenschutzbehörde

11. Löschung von Daten

Die von uns verarbeiteten Daten werden nach Maßgabe der Art. 17 und 18 DSGVO gelöscht oder in ihrer Verarbeitung eingeschränkt. Sofern nicht im Rahmen dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich angegeben, werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Folgende Aufbewahrungsfristen gelten:

  • Vertragsdaten: 7 Jahre (nach UGB)
  • Newsletter-Abonnements: Bis zum Widerruf
  • Kontaktanfragen: 3 Jahre
  • Logfiles: 30 Tage

12. Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles

Wir, bzw. unser Hostinganbieter, erhebt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO Daten über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich dieser Dienst befindet (sogenannte Serverlogfiles).

Zu den Zugriffsdaten gehören:

  • Name der abgerufenen Webseite
  • Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs
  • Übertragene Datenmenge
  • Meldung über erfolgreichen Abruf
  • Browsertyp nebst Version
  • Das Betriebssystem des Nutzers
  • Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
  • IP-Adresse
  • Der anfragende Provider

13. Kontaktaufnahme

Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder via sozialer Medien) werden die Angaben des Nutzers zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO verarbeitet. Die Angaben der Nutzer können in einem Customer-Relationship-Management System ("CRM System") oder vergleichbarer Anfragenorganisation gespeichert werden.

Wir löschen die Anfragen, sofern diese nicht mehr erforderlich sind. Wir überprüfen die Erforderlichkeit alle zwei Jahre; Ferner gelten die gesetzlichen Archivierungspflichten.

14. Newsletter

Mit den nachfolgenden Hinweisen klären wir Sie über die Inhalte unseres Newsletters sowie das Anmelde-, Versand- und das statistische Auswertungsverfahren sowie Ihre Widerspruchsrechte auf. Indem Sie unseren Newsletter abonnieren, erklären Sie sich mit dem Empfang und den beschriebenen Verfahren einverstanden.

  • Inhalt: Angebote, Neuigkeiten, Tagesmenüs
  • Anmeldung: Double-Opt-In Verfahren
  • Widerruf: Jederzeit per E-Mail oder Link im Newsletter
  • Versand: Über Resend (USA) mit Standardvertragsklauseln
  • Statistik: Öffnungsraten und Klicks werden erfasst

15. Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC ("Google"). Google Analytics verwendet "Cookies", die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.

  • IP-Anonymisierung ist aktiviert
  • Verwendung von Google Analytics 4 (GA4)
  • Datenübertragung in die USA auf Basis von Standardvertragsklauseln
  • Speicherdauer: 26 Monate
  • Widerspruch über Browser-Add-on oder Cookie-Einstellungen möglich

16. Onlinebestellungen und E-Commerce

Wir verarbeiten die Daten unserer Kunden im Rahmen der Bestellvorgänge in unserem Onlineshop, um ihnen die Auswahl, den Erwerb, bzw. die Bestellung der gewählten Produkte und Leistungen, sowie deren Bezahlung und Zustellung, bzw. Ausführung zu ermöglichen.

  • Verarbeitete Daten: Bestands-, Kontakt-, Zahlungs- und Vertragsdaten
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
  • Speicherdauer: Nach gesetzlichen Aufbewahrungsfristen
  • Löschung: Nach Ende der Aufbewahrungsfristen

17. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen zum Datenschutz?

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich gerne an uns:

Stand: 4. Oktober 2025

Diese Datenschutzerklärung wurde erstellt unter Berücksichtigung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG).